...alte Geschichte, eine moderne Stadt, die Perle Dalmatiens...
Split – das Herz der Adria

Heute ist Split das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Dalmatiens. Die zweitgrößte Stadt Kroatiens nach Zagreb und eine der ältesten Städte Europas. Eine Stadt mit einer mehr als 1.700-jährigen Geschichte, die bis ins Römische Reich zurückreicht.
Der Legende nach leitet sich der Name der Stadt vom griechischen Wort „Aspalathos“ ab – dem Namen einer Pflanze mit dem kroatischen Namen BRNISTRA – die an den Hängen aller Hügel rund um Split wächst. Eine buschige Pflanze mit wunderschönen gelben Blüten, die im Frühling das gesamte Split-Gebiet in eine leuchtend gelbe Farbe färbt.
Ein architektonisches Juwel und das berühmteste Wahrzeichen von Split, der Palast des römischen Kaisers Diokletian. Der Palast wurde auf seinen Befehl zu Beginn des 4. Jahrhunderts erbaut. Hier verbrachte der Kaiser im Ruhestand den Rest seines Lebens in Ruhe und mit Gartenarbeit. Der Legende nach liebte er vor allem Kohl.
Ein großer Teil des Palastes existiert noch heute – in einigermaßen erhaltener Form. In der Mitte des steinernen Palastes befinden sich viele weitere Gebäude, die bis heute perfekt erhalten sind.
Die jahrhundertealten Mauern bewahren eine reiche Geschichte und es ist sehr leicht, sich als Teil dieser Zeit zu fühlen.
Die Straßen der Stadt sind aus Stein und verwinkelt wie ein Labyrinth. Fast jede Straße hat ein Restaurant und ein Hotel. Die Leute kommen mit ihren großen Koffern dorthin, was farbenfroh und sehr typisch für Split aussieht.
Der Transport in der Stadt erfolgt mit Elektrokarren, da so enge Straßen mit einem gewöhnlichen Auto nicht befahrbar sind. So werden Waren an die Geschäfte geliefert, so arbeiten Versorgungsunternehmen ...
Die Stadt hat mehrere bekannte schöne Strände - Bačvice, Žnjan... Sommerkino unter freiem Himmel, schöne Aussicht. In diesem Teil der Stadt gibt es Kinder- und Sportplätze, ein Schwimmbad, ein Amphitheater für Musikfestivals und Konzerte sowie einen Parkplatz.
Die Visitenkarte der Stadt ist die Promenade – RIVA – mit Palmen, Cafés und Restaurants.
Die Stadt verfügt über ein reiches kulturelles und gesellschaftliches Leben. Museen, Galerien, Sehenswürdigkeiten der Stadt, prächtige Paläste, unterhaltsame und lehrreiche Veranstaltungen, Weinproben ... Der Ort für einen Spaziergang ist der Marjan-Park.
Der kleine, schöne Trg Republike liegt im Herzen von Split und wird von den Einheimischen „Prokurative“ genannt.
Der Platz ist auf drei Seiten von prächtigen klassischen Gebäuden umgeben. Der Platz ist seit langem Schauplatz städtischer Veranstaltungen, Feiertage und Festivals, die Künstler aus verschiedenen Teilen der Welt anziehen.
Im Winter kann man hier Schlittschuhlaufen, aber echtes Eis gibt es in Dalmatien natürlich nicht.
Die Bevölkerung beträgt etwa 200.000 Menschen, die umliegenden Gebiete 500.000. Die Zahl der Touristen beträgt jährlich über 2 Millionen.
Der Stolz Kroatiens ist der Fußballverein Hajduk aus Split.
Einheimische beschweren sich kokett über die alljährlichen Touristenmassen, aber dieser Ort ist wirklich einen Besuch wert.
Die antike Stadt hat sich nicht in eine Theaterszene verwandelt, sondern lebt ein helles, modernes und bedeutungsvolles Leben.
Ein idealer Ort und Ausgangspunkt für die Planung einer Reise.
Machen wir einen virtuellen Spaziergang – SPLIT CITY
Vorige
