Annehmlichkeiten
Fantastische Aussicht
Direkt am Meer
Entfernungen
Meer
3 m
Krankenhaus
500 m
Supermarkt
300 m
Beschreibung
Schönes Baugrundstück, Ždrelac, Insel Pašman. Abmessungen ca. 52m x 11m. Der Abstand des Gebäudes von der Grundstückskante beträgt 1,2m – somit bleibt viel Platz für die Gestaltung einer schönen Villa.
Nach Süden ausgerichtet, in Richtung der Kornaten. Schöner Strand davor, schöne Aussicht.
Auf dem Grundstück stehen über 100 Jahre alte Olivenbäume. Wenn Sie bauen, glauben wir, dass Sie mindestens einige davon erhalten. Tolles Angebot...
Adriatica Real Estate
www.adriatica-estate.com
Handy Nr.: +385 99 2018 000
Standort

Über Insel Pašman
Pa?man (deutsch veraltet: Pasmann) ist eine Insel in der Adria vor der K?ste Norddalmatiens s?dlich von Zadar. und geh?rt zur kroatischen Gespanschaft Zadar. Mit ca. 21 km L?nge, einer Breite von bis zu 4,1 km und ca. 57 km² Fl?che erstreckt sie sich von Nordwesten nach S?dosten parallel zur dalmatinischen K?ste, von der sie durch den etwa 4 km breiten "Pa?manski kanal" getrennt ist. Der h?chste Punkt der Insel ist der 272 m hohe Berg Bokolj. Die Insel besteht aus Kreidekalk und Dolomitgestein. Im S?dosten ist die Insel durch eine F?hrverbindung vom Inselort Tkon zum gegen?berliegenden Festlandshafen Biograd na More zu erreichen. Eine Stra?e verbindet alle Orte und f?hrt im Norden der Insel ?ber eine 1973 erbaute Br?cke ?ber den kleinen "?drelac" genannten Meeresarm, zur Nachbarinsel Ugljan. Haupterwerbsgrundlage f?r die etwa 3500 Bewohner, stellen Landwirtschaft, Tourismus und Fischfang dar. Sie leben ?berwiegend auf der dem Festland zugewandten, flachen, nord?stlichen K?ste der Insel. Hier pr?gt das Gr?n von Olivenhainen, G?rten und Weing?rten die Landschaft. Die steile und zerkl?ftete, unbewohnte S?dwestk?ste der Insel wird von zahlreichen Buchten gegliedert und ist vielfach nur mit Macchie bewachsen. Die Insel ist seit illyrischer und r?mischer Zeit besiedelt. Ab 1050 geh?rte die Insel zum Bistum von Biograd, ab 1126 zum Erzbistum Zadar. W?hrend den Einf?llen von T?rken und Venetianern diente sie als Fluchtort f?r die umliegenden K?stenbewohner. Sie wurde nicht erobert. In der kleinen Ortschaft Kraj gibt es noch ein Franziskaner-Kloster aus dem 14. Jh. mit einem kleinen Museum. Und in der N?he von Tkon befindet sich auf dem Berg ?akovac ein kleines Benediktiner-Kloster aus der gleichen Zeit.
- Bevölkerung:
- 3100
- Größe:
- 63 km2
- Schulen:
- 2
- Fakultaten:
- 0
- Kindergartens:
- 1
- Bibliotheken:
- 3
- Theater:
- 0
- Kinos:
- 0